
Die Planung und Umsetzung von Gebäudetechnik ist ein anspruchsvolles Thema, bei dem neben gesetzlichen Vorgaben auch Faktoren wie Kosten, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz eine zentrale Rolle spielen. Energieeffizienz ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft. Unsere Konzepte zur Energieoptimierung senken nicht nur den Verbrauch, sondern fördern auch die Dekarbonisierung – ein essenzieller Schritt auf dem Weg zur CO₂-Neutralität.


Durch den Einsatz smarter Gebäudetechnik und erneuerbarer Energien schaffen wir Lösungen, die Umwelt und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen. Gemeinsam gestalten wir Gebäude, die aktiv zur Energiewende und zum Klimaschutz beitragen. Jedes Projekt ist eine Chance, den Wandel hin zu einem klimafreundlichen Morgen voranzutreiben. Innovation treibt uns an. Wir entwickeln smarte Gebäudetechnik, die Effizienz und Komfort auf höchsten Niveau vereint. Durch den Einsatz moderner Technologien schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen, die den Anforderungen von heute und den Visionen von morgen gerecht werden.
Erfolg entsteht gemeinsam. Wir arbeiten eng mit Architekten, Bauträgern und Kunden zusammen, um individuelle Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Vertrauen und Transparenz stehen bei uns an erster Stelle. Wir sind bemüht Lösungen zu entwickeln die den Erwartungen unserer Kunden gerecht werden. Dabei legen wir auch großen Wert auf die Einhaltung von Terminen und Budgets. Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Ressourcen sowie mit den finanziellen Mittel unserer Kunden ist für uns selbstverständlich.

Die Planung und Umsetzung von Gebäudetechnik ist ein anspruchsvolles Thema, bei dem neben gesetzlichen Vorgaben auch Faktoren wie Kosten, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz eine zentrale Rolle spielen. Energieeffizienz ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft. Unsere Konzepte zur Energieoptimierung senken nicht nur den Verbrauch, sondern fördern auch die Dekarbonisierung – ein essenzieller Schritt auf dem Weg zur CO₂-Neutralität.

Durch den Einsatz smarter Gebäudetechnik und erneuerbarer Energien schaffen wir Lösungen, die Umwelt und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen. Gemeinsam gestalten wir Gebäude, die aktiv zur Energiewende und zum Klimaschutz beitragen. Jedes Projekt ist eine Chance, den Wandel hin zu einem klimafreundlichen Morgen voranzutreiben. Innovation treibt uns an. Wir entwickeln smarte Gebäudetechnik, die Effizienz und Komfort auf höchsten Niveau vereint. Durch den Einsatz moderner Technologien schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen, die den Anforderungen von heute und den Visionen von morgen gerecht werden.

Erfolg entsteht gemeinsam. Wir arbeiten eng mit Architekten, Bauträgern und Kunden zusammen, um individuelle Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Vertrauen und Transparenz stehen bei uns an erster Stelle. Wir sind bemüht Lösungen zu entwickeln die den Erwartungen unserer Kunden gerecht werden. Dabei legen wir auch großen Wert auf die Einhaltung von Terminen und Budgets. Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Ressourcen sowie mit den finanziellen Mittel unserer Kunden ist für uns selbstverständlich.

Weitblick und Expertise für zukunftssichere Lösungen.
Ganzheitliche Planung für technische Gebäudeausrüstung.
Effiziente Projektabwicklung in der Energie- und Gebäudetechnik.
Kompetente Begleitung durch den behördlichen Prozess.
Optimierung von Komfort, Kosten und Energieverbräuchen.
Maximale Förderung, minimaler Aufwand – wir machen es möglich.





































Unser Büro ist ein Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit, an dem alle gemeinsam an Projekten arbeiten und Ideen teilen. Offene Kommunikation und die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten und Ideen einzubringen, werden hier geschätzt. Mit einem interdisziplinären Ansatz verbinden wir modernste Technologien mit fundiertem Fachwissen, um unsere Ziele zeitgerecht zu erreichen und um energieeffiziente und komfortable Lebens- und Arbeitsräume für unsere Kunden zu schaffen. Eine positive und motivierende Atmosphäre im Büro ermöglicht es jedem Einzelnen, sein volles Potenzial zu entfalten und erfolgreich zu sein.
 Josef Schweigler (Geschäftsführer)
Josef Schweigler (Geschäftsführer)Unser Büro ist ein Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit, an dem alle gemeinsam an Projekten arbeiten und Ideen teilen. Offene Kommunikation und die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten und Ideen einzubringen, werden hier geschätzt. Mit einem interdisziplinären Ansatz verbinden wir modernste Technologien mit fundiertem Fachwissen, um unsere Ziele zeitgerecht zu erreichen und um energieeffiziente und komfortable Lebens- und Arbeitsräume für unsere Kunden zu schaffen. Eine positive und motivierende Atmosphäre im Büro ermöglicht es jedem Einzelnen, sein volles Potenzial zu entfalten und erfolgreich zu sein.
 Josef Schweigler (Geschäftsführer)
Josef Schweigler (Geschäftsführer)Alle Bewerbungen (initiativ und auf ausgeschriebene Stellen) bitten wir über unsere untenstehende Email einzureichen. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschließlich im .pdf-Format und mit einer Dateigröße von maximal 10 MB ein. Ihre Bewerbung sollte einen Lebenslauf, ein aktuelles Foto und relevante Zeugnisse enthalten.

Ingenieurbüro für Gebäude - und Energietechnik
Glatzau 58
A-8082 Kirchbach
Steiermark
Fax: +43 3116 / 93080-4
E-Mail: office@tga-projekt.atGeschäftsführer: DI (FH) Josef Schweigler
UID: ATU 65254814
Firmenbuchnummer: FN334473y
Landesgericht für ZRS Graz